Man kopiert sich die URL zur ersten Datei und fügt zeilenweise die Dateinamen bis zur letzten benötigten Datei hinzu. Man kann die erste Zeile einfach duplizieren und den entsprechenden (numerischen) Teil per Hand schnell anpassen.
Und nun kommt der Trick: Man markiert nun die URL-Liste der Dateien und zieht sie in das Download-Fenster von Safari. Und schon wird der ganze Krempel heruntergeladen. :)
Man kann auch mehrere Links von Webseiten und anderen Quellen markieren und ins Download-Fenster kopieren.
Für einige Aufgaben ist aber sicher die Firefox Extension DownThemAll! [1] weiterhin die Waffe der Wahl und wird es auch noch länger bleiben, da zumindest auf absehbare Zeit keine Safari und auch keine Chrome Umsetzung geplant ist. [2]
[1] http://www.downthemall.net/
[2] http://www.downthemall.net/latest/no-safari-5-support/
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen